
»Technosomatics« ist eine von Frédéric Gies entwickelte Bewegungspraxis, die Teilnehmende einlädt, individuell und kollektiv mit Bewegungen zu repetitiver Musik zu experimentieren. Die Teilnehmenden bewegen sich mit geschlossenen Augen durch einen dunklen Raum, während sie ihre endokrinen Systeme und Chakren durch Tanz erkunden können, und vice versa. »Technosomatics« betont Embodiment und das Erfahren gegenüber einem landläufigen Verständnis von Anatomie und zielt auf eine andere Art der Tanzerfahrung jenseits von Dancefloor oder Somatics-Kursen. Als eine Form der Meditation in Bewegung erforscht es tranceartige Bewusstseinszustände und erkennt das heilende Potenzial des Tanzens an. Außerdem wird der Clubtanz als Werkzeug zur Selbstfindung und zur Erweiterung unserer Wahrnehmungsmöglichkeiten betrachtet.
Bitte reserviert eure Teilnahme bis zum 21.04.2023, indem ihr uns unter dieser E-Mail-Adresse registration [@] facingthedance eine Teilnahmeabsicht mitteilt.
Der Technomatics Workshop wird ermöglicht durch eine Förderung des Swedish Arts Council und wird in Kooperation mit depart.one durchgeführt.
